Nachtodkontakte: Ist Kommunikation mit Verstorbenen möglich?
Der bekannte Sterbeforscher Bernard Jakoby hat tausende Fälle sogenannter Nachtodkontakte gesammelt, bei denen Hinterbliebene von ihren verstorbenen Angehörigen kontaktiert wurden
Der bekannte Sterbeforscher Bernard Jakoby hat tausende Fälle sogenannter Nachtodkontakte gesammelt, bei denen Hinterbliebene von ihren verstorbenen Angehörigen kontaktiert wurden
Der Amerikaner Ted Serios behauptete, dass er mit der Kraft seiner Gedanken Bilder auf Polaroid Fotos bannen könne. Was steckt dahinter?
Ist der Tod nur ein Übergang in eine andere Ebene des Seins? Einige Phänomene in Todesnähe könnten dafür zu sprechen, hat Dr. Michael Nahm recherchiert
Nicht nur weit entfernte Orte lassen sich mit Remote Viewing auskundschaften – die Möglichkeiten sind quasi unbegrenzt, erklärt Ausbilder Manfred Jelinski
Remote Viewing: Jahrzehntelang erforschte der US-Geheimdienst übersinnliche Wahrnehmungen und setzte diese erfolgreich zur Spionage ein, erklärt Manfred Jelinski
Für diesen preisgekrönten Dokumentarfilm begab sich Martin Zoller in die Tiefen des Amazonas-Dschungels, um die Geheimnisse der psychoaktiven Substanz Ayahuasca zu erfahren
Sterbebettvisionen: Der Psychologe Prof. Erlendur Haraldsson hat bei Sterbenden Phänomene dokumentiert, die den Tod in einem neuen Licht erscheinen lassen
Entführungen durch Außerirdische – ganz gleich, ob es sie gibt oder nicht: Die Betroffenen leiden und brauchen Hilfe, mahnt Sozialpädagoge André Kramer
Immer mehr Menschen treten mit einer Rückführung die Reise in frühere Existenzen an, um Probleme im jetzigen Leben zu lösen
Sind Geister real? Ein Informatikprofessor ist dem Übernatürlichen mit wissenschaftlichen Messungen auf der Spur
Kommentare