Hunderte Begegnungen mit rätselhaften Objekten haben sich in den Weltmeeren ereignet und die Militärs wissen darüber Bescheid, fand der Historiker Richard Dolan heraus.
Vor ein paar Jahren hat der US-Kongress die Definition von unidentifizierten Flugobjekten deutlich erweitert. Sie heißen jetzt nicht mehr UFO, sondern UAP – Unidentified Anomalous Phenomena (unidentifizierte anomale Phänomene). Und das schließt jetzt nicht mehr nur Objekte in der Luft ein, sondern auch solche in der Erdumlaufbahn und unter Wasser, sogenannte „USOs“ – Unidentified Submerged Objekts (Unidentifizierte Unterwasserobjekte). Warum wurde die Definition derart erweitert? Offenbar gibt es da unten viel mehr seltsame Objekte gibt, als wir von der Oberfläche aus sehen können. Jetzt hat der bekannte UAP Historiker Richard Dolan die vielen Hinweise auf ungewöhnliche Unterwasserobjekte systematisch zu untersucht und ein Buch darüber herausgebracht. Dabei stellt sich heraus: Das Phänomen reicht weit in die Vergangenheit zurück.

Über den Interviewgast:
Richard Dolan ist einer der führenden UFO-Forscher der USA. Der Historiker schrieb vielbeachtete Bücher zum Thema, darunter „UFOs and the National Security State“, „A.D. After Disclosure“ sowie „Alien Agendas“. Er trat in zahlreichen TV-Dokumentationen auf und moderiert seine eigene Radioshow. Unter richarddolanmembers.com versorgt er seine eigene Online-Community mit den neuesten Erkenntnissen über UFOs.

Links zur Sendung:

Webseite von Richard Dolan: richarddolanmembers.com
Buch: USOs – Undentified Submerged Objects Volume 1: Beginnings to 1969 – https://amzn.eu/d/4cYgXwA