Steigen die „Infektionszahlen“ tatsächlich wieder an? Interview mit Prof. Dr. Dr. Harald Walach
Prof. Walach: „Eigentlich bewegen wir uns in der gesamten Republik seit Mai im statistischen Rauschen“.
Prof. Walach: „Eigentlich bewegen wir uns in der gesamten Republik seit Mai im statistischen Rauschen“.
Muss man heutzutage ein „Querdenker“ sein, wenn man für Freiheitsrechte auf die Straße geht?
Eindeutig nein – sagt Viviane Fischer, Rechtsanwältin vom Corona-Ausschuss
In Krisenzeiten wie diesen zeigt sich, was eine Demokratie wert ist. Bilden die Öffentlich-Rechtlichen Medien tatsächlich das gesamte vorhandene Informations- und Meinungsspektrum ab?
Verblüffend viele Aspekte der Corona-Krise wurden seit Jahren bei mehreren Großübungen durchgespielt. Zufall?
Im Bundestag erklärt ein Rechtsexperte den Abgeordneten, dass die „Epidemische Lage von nationaler Tragweite“ verfassungwidrig ist – und niemand berichtet darüber? Na sowas!
Ein deutscher Verein unterstützt Insider, die Missstände offenlegen wollen
Unfassbare Szenen ereigneten sich am vergangenen Wochenende in Berlin: Eine Gruppe von Reichsbürgern versuchte offenbar, das Reichstagsgebäude zu besetzen.
Die geplante Corona-Demo in Berlin soll verboten werden. Gilt das Grundgesetz jetzt nur noch bei schönem Wetter? Hunderte Schüler und Lehrer wurden seit Schulanfang positiv getestet – aber Tausende sitzen in Quarantäne. Wie soll das weitergehen?
Die Corona-Demo am 1. August in Berlin – nicht nur die Berichterstattung der Massenmedien erinnert an die Zustände in der untergehenden DDR, sondern auch die Reaktionen aus der Politik. Wer es wagt, den offiziellen Regierungskurs in Sachen Corona zu kritisieren, wird als „Covidiot“, „Rechtsextremer“ oder „Verschwörungsideologe“ beschimpft, Proteste werden kleingeredet. Doch sollte sich herausstellen, dass am 1. August deutlich mehr[Read More…]